Deinen Kaiserschnitt gut verarbeiten


 

 

"Vielleicht weine ich nicht, aber es tut weh. Vielleicht sage ich nichts, aber ich fühle. Vielleicht zeige ich es nicht, aber ich leide."

(von Unbekannt)


Mit Deinem Kaiserschnitt Frieden schließen und innere Heilung erfahren

Online - Kurs

Du hast Dir die Geburt Deines Kindes ganz anders vorgestellt. Du hängst immer wieder in Gedanken über den Geburtsverlauf fest. Du spürst eine Traurigkeit oder fühlst Dich allein gelassen, wenn Du daran denkst oder wirst wütend. Vielleicht spürst Du auch Deinen Körper nicht mehr so wie früher. Oder Du hast Angst, ein weiteres Kind zu bekommen, weil Du so eine Geburt keinesfalls nochmal erleben möchtest.

 

Eine tröstende Nachricht vorweg: Du bist nicht allein. Vielen Frauen ergeht es ähnlich, Tendenz steigend.  Mittlerweile kommt jedes dritte Kind in Deutschland per Kaiserschnitt zur Welt. Die KS-Rate liegt bei etwa 30%, ebenso in Österreich. In der Schweiz ist sie sogar noch etwas höher, im Jahr 2019 waren es 31,7%. 

 

Doch Zahlen sind das eine, die Verarbeitung einer schwierigen Geburt etwas ganz anderes. Eine Kaiserschnittnarbe zeigt sich nicht unbedingt nur körperlich, sondern auch seelisch. Nicht selten mit psychischen Langzeit-Folgen und Geburts-Traumatas. Ob geplanter oder ungeplanter Kaiserschnitt: Betroffene Frauen fühlen sich enttäuscht, überwältigt, verletzt. Häufig auch um ein positives Geburtserlebnis betrogen. Sie geben sich teilweise selbst die Schuld, stecken voller Selbstzweifel und etliche fragen sich auch, ob sich ihr Baby normal entwickelt oder die Mutter-Kind-Beziehung unter der Kaiserschnitt-Geburt leidet.

 

Das klingt alles andere als aufbauend.

Doch die nächste gute Nachricht ist: Du kannst diese Gefühle verändern!

Wie? Indem Du Dich für etwas anderes entscheidest.

Von Petra Burger (Gestaltungstherapeutin, systemischer Coach und Erwachsenentrainerin) wurde ein Kurs entwickelt, der Dich aus alldem herausbringen kann. Der 30-tägige Onlinekurs ist dazu da, Dir Deinen persönlichen Weg aufzuzeigen, um Frieden schließen zu können mit dem was war, um das loszulassen, was Dich belastet und Du Dich mit Deinem Geburtserlebnis versöhnen kannst. Auch dann, wenn es bereits länger zurückliegt.

  • Bereits über 200 positive Bewertungen 

Was bekommst Du in diesem Kurs?

Eine feinfühlig gestaltete, 30-tägige Online-Begleitung, über 20 Audios, Arbeitsblätter, Bilder und Vorlagen. Du hast von Anfang an vollen Zugriff auf alle Inhalte und einen geschützten Bereich mit eigenen Zugangsdaten.

Die Module des Kurses kannst Du im eigenen Tempo durcharbeiten und Dich mit den Inhalten intensiv beschäftigen, die Dich am meisten ansprechen und emotional berühren. Du hast keinen Zeitdruck. Jeden Tag erhältst Du eine Email mit Informationen, die Dir als roter Faden beitragen können wie ein kleines Erinnerungs-Buch, an das Du Dich zeitlich jedoch nicht halten musst. Du kannst den Kurs schneller oder langsamer bearbeiten. Insgesamt steht er Dir 4 Monate zur Verfügung.

Solltest Du Dir darüber hinaus ein persönliches Gespräch wünschen, kannst Du dieses jederzeit hinzubuchen.

Aktuell bekommst Du den Kurs mit 20,- EUR Rabatt zum Spezialpreis für 29,95 EUR!

Löse die Themen in Dir auf und lass Dich dabei unterstützen. Spüre wieder mehr Leichtigkeit, Freude und Ruhe in Dir.

>Hier klicken für mehr Information und Kursbuchung: Frieden-schließen-mit-Kaiserschnitt *)

 

Zusätzlicher Bonus für Dich:

Ich, Sylvia Schütz und Inhaberin von mein schützling, habe selbst 2 ungeplante Kaiserschnittgeburten durchlebt. Auch wenn es bei mir schon etliche Jahre her ist, erinnere ich mich immer mal wieder daran, wie es mir damals erging. Und ich kann eines sicher sagen: Ich bin sehr froh und dankbar darüber,  mit beiden Geburten im Reinen zu sein.

Es ist mir ein persönliches Anliegen, dass sich so viele Frauen wie möglich von belastenden Emotionen, Geburts-Schocks und Traumata lösen können. Und falls Dein schwieriges Geburtserlebnis schon länger her ist, lohnt es sich definitiv und erst recht, dieses Thema endlich anzugehen, sich zu befreien und all das hinter sich zu lassen.

Deswegen vergebe ich aktuell an alle, die mit ihrem Kaiserschnitt in Frieden sein wollen und den Kurs über unsere Seite buchen, 20% auf meine Geburtsmassage nach Kaiserschnitt, ebenso auf meine Bindungsbasierte Beratung und 1:1 Begleitung (in Präsenz und Online möglich).

Kennst Du schon den Roses Revolution Day?

Die Message lautet: Lege Deine Rose nieder!

  • Frauen, die während ihrer Geburt von Gewalt erfahren haben, legen jedes Jahr am 25. November eine Rose vor die Klinik, vor den Kreißsaal, das Geburtshaus oder die Praxen, in denen ihnen dies angetan wurde. Wer möchte, tut dies zusammen mit einen Brief an die Verantwortlichen.
  • Auch Zeugen (Partner, Begleitpersonen, Hebammen-/Schülerinnen etc.) können mit einer Rose und/oder einem Brief die miterlebte Gewalt deutlich machen.
  • Unter info@rosesrevolutiondeutschland.de oder über das  hinterlegte Kontaktformular können kostenlos Postkarten zum Roses Revolution Day bestellt werden. Legt diese gerne Euren Rosen bei. Briefpapier für Eure persönlichen Worte findet Ihr hier! www.rosesrevolutiondeutschland.de

Weitere Angebote:

*) Externer Link