Zweifellos kann ein Kaiserschnitt Leben retten. Früher galt der Kaiserschnitt bei schwierigen Geburten als letzte Möglichkeit, mittlerweile kommt in Deutschland fast jedes 3. Kind auf diesem Weg zur Welt.
Auch wenn die meisten Kinder medizinisch gesund geboren werden, ist ein Kaierschnitt oder eine andere Zuhilfenahme wie Zange oder Saugglocke, immer ein Eingriff in
den natürlichen Geburtsverlauf. Natürliche Organismen und geburtswirksame Hormone von Mutter und Kind werden, zumindest zeitweilig, blockiert.
Kaiserschnitte und andere, mitunter schwierige Geburtsverläufe, müssen von Müttern und Babys, physisch und in vielen Fällen auch psychisch, verkraftet und
verarbeitet werden. Vätern können zudem unerwartete Geburtsverläufe ebenso zusetzen.
Das elterliche Bonding, der erste Körperkontakt zwischen Eltern und Kind, kann in vielen Fällen nur mit Einschränkungen oder unter zeitlicher Verzögerung statt
finden.
Je nach Situation kommen, neben der körperlichen Einschränkungen und Enttäuschungen der Mütter über den Geburtsverlauf, auch Stressaktionen nach traumatischen Erfahrungen hinzu.
Die Geburtsmassage kann zu einer stärkenden und heilenden Wirkung für Eltern, als auch für das Baby, nach einem Kaiserschnitt oder nach einer schwierigen Geburt,
beitragen.
Körperliche und seelische Empfindungen wie Eigenwahrnehmung, Gefühl der Selbstbestimmtheit und Auslösen von Aktivität und Kraft werden mobilisiert und helfen, die Erlebnisse nach langen Geburten, Saugglocken-, Zangen-, oder Sturzgeburten oder nach einem Kaiserschnitt besser zu verarbeiten.
Ort: In der Klinik, bei Euch zu Hause oder in unseren Räumen in der Leopoldstr. 19, 80802 München
Je nach Fahrtweg kann eine zusätzliche Pauschale von 5 - 20,- EUR anfallen.